top of page
096_Ruth_A76A6804.jpg

Das war 2020

Für diejenigen, die meine Arbeit noch nicht lange kennen und / oder dies zum ersten Mal lesen:

 

Jedes Jahr gibt es einen Jahresrückblick auf meiner Seite.
Er besteht aus einem Teil Vergangenheit, dem Anfang,
dann aus dem aktuellen Jahr, der Rückblick
und einem Blick hinter die Kulissen, das Private.

Die Vorgeschichte   (Kurzfassung)

Mitte 2009 kündigte ich meinen Job aus gesundheitlichen Gründen. Ich hatte nicht vor, mich selbständig zu machen sondern lediglich eine kleine Pause einzulegen um mich um meine Gesundheit zu kümmern.

 

Mein Zustand wurde nicht besser, es bestand jedoch kein Versicherungsschutz oder finanzielle Unterstützung mit der ich ärztliche Behandlung hätte beanspruchen können. 

Als es meine Kraft wieder zuliess unternahm ich Waldspaziergänge und nahm eines Tages meine Kamera mit. Die Bilder fanden Anklang in meiner Umgebung und da ich nicht von Waldspaziergängen leben konnte, fing ich 2010 an Shootings anzubieten und nebenbei Websiten, da ich dies, im Gegensatz zum Fotografieren, ja schon konnte.

 

Das Fotografieren eignete ich mir vorzu an, las vor jedem Shooting je nach Wettersituation noch Tipps und danach - auch heute noch -, schaue ich was ich hätte besser machen können. Jede Woche wollte ich mindestens einmal aufgeben. 4 Shootings und 7 Webseiten waren es im ersten Jahr . Im zweiten Jahr, 2011, bereits 38 Shootings, einige Turniere und mehrere Webseiten. Da es aufwärts zu gehen schien, gab ich mir die Chance für ein drittes Jahr.

2012 begann ich aufgrund grosser Nachfrage zusätzlich Fotoworkshops anzubieten. Im 2013 hatte ich zum ersten Mal auch im Winter Shootinganfragen und humpelte (durch massive Gelenkprobleme bis zur (eigentlichen) Arbeitsunfähigkeit von 2012-2013) mit vielen tollen Hundebesitzern durch die Landschaft um die schönsten Erinnerungsbilder einzufangen.

2014 war das erste Jahr, in dem ich finanziell nicht mehr so unter Druck stand, dass ich kaum schlafen konnte. In diesem Jahr konnte ich zum ersten Mal sagen: Ja, mein Weg ist gut so wie er ist und hatte zum ersten Mal die Gelegenheit mich einzelne Tage auszuruhen - auch bei schönem Wetter. 

Ab 2015 fing sich langsam alles zu entfalten und anstatt grosse Brocken gab es eher mehr Kieselsteine aus dem Weg zu schaffen - oder daraus etwas schönes zu Bauen. Seit 2016 kann ich von meiner seit Beginn 100%igen Tätigkeit als Fotografin und Grafikdesignerin leben und bilde ich mich laufend dort weiter, wo noch Lücken bestehen.

 

Die Selbständigkeit hat mich ungemein viel gelehrt und ich freue mich diesen Weg weiter zu gehen und dass mich so viele von euch schon seit Jahren begleiten. DANKE.  

A76A7821.jpg

Das aktuelle Jahr

2020 warf jegliche Pläne über den Haufen und bestätigte das bekannte Sprichwort: Pläne sind dazu da um geändert zu werden. 

Das Jahr hat für mich total magisch begonnen... mit einem wundervollen Shooting mit Yvonne & Hobbes, die das Shooting von ihrem Peter geschenkt bekommen haben - erst gerade zu Weihnachten.

082_Yvonne_IC5A0251_WEB.jpg

Und auch das zweite Shooting war voller wunderschöner Energie. Dominique & Dasha besuchten mich um Erinnerungsbilder zu machen, weil Dasha schon sehr alt war und Dominique nicht wusste, wie viel Zeit ihnen noch bleibt. Im September erhielt ich von ihr die Nachricht, dass Dasha über die Regenbogenbrücke gegangen ist.

001_Dominique_IC5A0618_WEB.jpg
066_Dominique_IC5A0858_WEB.jpg

Von Mitte Januar bis Ende Februar machte ich meine Winterpause - nichts ahnend, dass ab März die Welt im Wandel sein wird.

 

Für dieses Jahr hatte ich bis dahin keine Anfragen für Hochzeitsreportagen.

 

Vier Tage vor ihrer Hochzeit kontaktierte mich Marina. Wir kennen uns durch und seit ihrem ersten Hundeshooting inzwischen schon seit fünf Jahren - mir kommt es sogar noch viel länger vor. Eigentlich wollten sie ihre Zivilhochzeit im Kreise ihrer Familien feiern... da dies nicht möglich war, wünschten sie sich von Herzen Fotografien, so dass sie den wundervollen Tag mit ihren Familien und Freunden gemeinsam erleben können verbunden durch die Bilder .

080_MarinaManuel_A76A4638_WEB.jpg

Ungeachtet der weltweiten Situation begannen die Bäume zu blühen und die Wiesen trugen ihr buntes Blumenkleid. Mehr denn je war es dieses Jahr wichtig sich mit Gutem zu umgeben... und was ist schöner als ein Magnolienmeer? Zum ersten Mal führte ich Magnolienshootings durch... die Plätze für 2021 sind schon fast ausgebucht.

070_Rebecca_IC5A1557_WEB.jpg
004_Pascal_A76A3925_WEB.jpg
013_Pascal_A76A3963_WEB.jpg

Es war auch ein Jahr mit etwas anderen Shootings als sonst. Schon lange wünschte ich mir mehr Familienshootings und dieses Jahr durfte ich ganz viele Familien und ihre Geschichten in Bildern festhalten. 

055_Melanie_IC5A2846_WEB.jpg
051_Manuela_A76A2586-2_WEB.jpg
121_Manuela_IC5A3450_WEB.jpg
058_Marina_A76A6832_WEB.jpg
032_Suzanne_IC5A8161.jpg

Auch bei mir war es dieses Jahr etwas ruhiger. 

Diese Tatsache nutzte ich um Gutes zu tun. Ich kreierte eigene Motive und eröffnete einen Shop auf Spreadshirt. Den Erlös der Verkäufe spendete ich an verschiedene Lebenshöfe. Innert zwei Monaten konnten wir CHF 780 überweisen. Im Juli veranstaltete ich ein Charity-Kurzshooting und zusammen mit dem Onlineshop waren es zusätzlich CHF 1'100 an Spendengeldern. 

Im August besuchte ich den 2020 neu entstandenen Lebenshof Aurelio um ehrenamtlich die Tiere zu portraitieren. In unseren Ferien im November kam mir spontan die Idee, dass wir daraus einen Charity-Kalender erstellen könnten. Mein Mann unterstützte mich mit der Administration und so konnten wir Anfang Dezember unglaubliche CHF 3'020 an den Lebenshof Aurelio überweisen.  

Lebenshöfe hatten es dieses Jahr noch schwieriger als sonst. Wichtige Patentreffen konnten nicht stattfinden, Besuchstage mussten auf 2021 verschoben werden...

 

Wir sind stolz und dankbar, konnten wir CHF 5'020 an wertvolle und lebensrettende Projekte spenden. 

Bildschirmfoto 2020-12-18 um 13.06.59.pn

Zusätzlich zu meiner Fotografie, Grafikdesigns, Logos und den Charity-Aktionen arbeitete ich mit meiner Freundin und Künstlerin Barbara an einem Ausmal-Geschichtenheft. 

 

Das MANA Ausmal-Geschichtenheft ist ein einzigartiges Ausmalbuch.

 

Es kombiniert handgemalte und detailreiche Bilder zum Ausmalen mit spannenden Reimtexten über die abenteuerliche Reise von Ismu und seinen Freunden.  

 

Das Heft kann direkt über ihre Webseite bestellt werden.

026_Rebecca_A76A4199_WEB.jpg
Bildschirmfoto 2020-10-02 um 10.09.15.pn
063_Marina_A76A6844.jpg

Aussicht auf 2021

Der Januar ist bereits ausgebucht für Shootings. Im Februar mache ich Winterpause.

Ab März gibt es nur noch wenige freie Termine für Shootings.

Im März sind 4 Termine frei, im April sind 2 Termine frei und im Mai hat es noch 3 freie Termine.

084_Janine_A76A0645.jpg

Shootings 2020

" Liebe Brigitte

 

Ganz lieben Dank für das wunderschöne Shooting. 

Ich habe es als total stimmig, ruhig und entspannt empfunden. Die Atmosphäre war speziell schön, evt. war es auch einfach das Rauschen vom Wasser, aber es war einfach ein sehr schöner Morgen mit dir. 

 

Es ist immer eine Freude uns von dir begleiten zu lassen. Danke dass wir kommen durften. "

064_Pascal_A76A4136.jpg

Ende

bottom of page